Franz Lenk (1898-1968) zählt mit seinen Landschaftsgemälden und Stilleben zu den wichtigsten Vertretern der “Neuen Sachlichkeit” der 1920er und 1930er Jahre in Deutschland. Anders als Dix, Barlach, Kolllwitz und vielen anderen bedeutenden Künstlern ist er in Deutschland geblieben und hat sich in die „Innere Emigration“ begeben.
Bilder: