Heinz Loew

Heinz Loew (1903 – 1981) ist von 1926 bis 1929 Student am Bauhaus (bei Albers, Klee, Kandinsky und Moholy-Nagy), 1926/27 in der Bühnenwerkstatt bei Schlemmer, 1927-1930 in der Plastischen Werkstatt bei Schmidt. 1928 Entwurf eines „Mechanischen Schaufensters“ für die Schaufensterschau im Grassimuseum Leipzig. 1932 gemeinsames Studio mit Franz Ehrlich und Fritz Winter in Berlin. 1936 Emigration nach England.

Bilder:

o.T. Haus mit Baum

Zeichnung / Aquarell

€ 8.000 zzgl. Versand

o.T. Gouache, 1927

Zeichnung / Aquarell

€ 9.000 zzgl. Versand